Garstufen für Rind & co – Fleisch, Steaks, Braten
Garstufen für Fleisch und Steaks zb. vom Rind in der Übersicht. Bedeutung von Rare, Medium etc für Entrecôte, Rumpsteak, Schweinefilet & co.
Rare, Medium Rare, Medium, Englisch – was bedeuten diese Garstufen bei Fleisch, Braten und speziell Rindersteaks?
Garstufen Fleisch
- Garstufe I
– Deutsch: blau oder roh
– Englisch: raw
– Französisch: bleu.
– Garzustand: dünne braune Kruste, innen fast roh und noch blutig. - Garstufe II
– Deutsch: blutig bis rosa
– Englisch: rare
– Französisch: saignant.
– Garzustand: knusprige braune Kruste, blutiger Kern. - Garstufe III
– Deutsch: rosa (wird auch als englisch bezeichnet)
– Englisch: medium rare;
– Französisch: anglais oder à point.
– Garzustand: braune Kruste, innen durchgehend rosa. - Garstufe IV
– Deutsch: halb durchgebraten
– Englisch: medium / medium well;
– Französisch: demi-anglais.
– Garzustand: innen nur noch leicht rosa. - Garstufe V
– Deutsch: ganz durchgebraten
– Englisch: well done
– Französisch: bien cuit.
– Garzustand: nicht mehr rosa und völlig durchgebraten.

-
Die passende Kerntemperatur für alle Fleischsorten finden Sie in unserer Kerntemperatur Tabelle oder direkt hier
- Entrecôte
- Rumpsteak
- Rinderfilet
- T-Bone Steak
- Roastbeef
- Rinderbraten
- Schweinefilet
- Entenbrust